Sonderanfertigung

Das Sattlerhandwerk

Schon im Mittelalter zogen Sattler über Dörfer und Städte, um ihre Lederwaren anzubieten. Nicht nur Sättel, auch Münzbeutel, Taschen und Kleidungsstücke konnte man bei ihnen kaufen oder maßanfertigen lassen.

Heute ist es ein klassischer Handwerksberuf, der immer noch durch 100% Maßarbeit besticht und sehr viel handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit erfordert. 
Natürlich gibt es jetzt in der Lederbearbeitung präzise Maschinen und moderne Technik – doch eine perfekte Maschine macht noch kein erfolgreiches Produkt, eine moderne Technik kein individuelles Kunstwerk.

Erst der kreative und feinsinnige Handwerker versteht es, Präzision und Technik so mit Einfallsreichtum und Gefühl zu verbinden, dass daraus etwas Besonderes entsteht, ein persönliches Kleinod, ein Blickfang, ein Lieblingsstück, das Jahrzehnte zu bestehen vermag.

KFZ Kleinteile

Barbershop Stühle

Barhocker (Grau)

Fiat 500 Innenausstattung

Wohnmobil Polster

Projekt Berlin